Philipp Dickmann Schlanke Prozesse in Hinblick auf eine ganzheitliche Ausrichtung eines Unternehmens
Philipp Dickmann Buch Themen Informationen Aktuelles Kontakt
Schlanker Materialfluss mit Lean Production


Schlanker Materialfluss

2. Auflage

3. Auflage

Kurzzusammenfassung

Neue Konzepte

Autorenverzeichnis

Andere interessante Bücher


Schlanker Materialfluss mit Lean Production

Kanban and Innovationen

von Philipp Dickmann, Springer Verlag, 2015

3. Auflage, November 2015

Das Buch ist ein Wegweiser für Praktiker. Die Organisation des Materialfluss in einer schlanken Produktion, mit der Anbindung an bestehende operative Produktionssysteme und Unternehmensstrukturen, wird mit praktischen Beispielen erklärt.

Lean Production ist eine Zielvorgabe. Kaizen, zur Optimierung der Herstellungsprozesse, und Kanban, die logistische Komponente eines Produktionssystems, erreichten erst in den letzten Jahren eine größere Penetration. Die vielfältigen Kanban-basierten Konzepte ermöglichen heute eine Umsetzung der Methode auch in sehr untypischen Anwendungsbereichen, etwa im Ersatzteilbereich, in der Einzelstückfertigung oder im Supply Chain Management.

Für die erfolgreiche Realisierung von Kanban und Lean Production müssen Hürden überwunden werden. Schlanke Produktionssysteme müssen sich zudem mit vorhandenen betrieblichen EDV- Systemen und Controllingmethoden in Einklang befinden - in manchem Anwendungsfall führte dies zum Scheitern. Dieser Zielkonflikt lässt sich auch mit neuen Ansätzen lösen. In der betrieblichen Praxis entstanden bemerkenswerte, abgeleitete Lösungen, über die in diesem Buch ebenfalls berichtet wird. Kanban kann hierbei als universell einfacher Steuerungsalgorithmus implementiert werden, der stabile und überschaubare Abläufe in realen heterogenen Materialflusssystemen ermöglicht. Da die Komplexität der Indikationen heute zunehmend ins Blickfeld der Entwicklung rückt, ist dies ein zunehmend entscheidender Vorteil für Unternehmen.


Startseite Sitemap Impressum / Datenschutzerklärung